
System:
- Windows 98, ME, 2000, XP
- Pentium III 800 MHz
- 128 MB RAM (256 MB für XP)
- 64 MB Hardware T&L
- Direct 3D kompatible Videokarte mit DirectX 8.1 kompatiblem Treiber
- DirectSound kompatible 16-bit Soundkarte mit DirectX 8.1 kompatiblem Treiber
Bericht:
Sen erwacht in einer Kälteschlafkammer in einem Raumschiff. Er erinnert sich an nichts. In einem Hologramm erscheint ihm sein ehemaliger Freund Tensa, der ihm die Schuld am Untergang des Planeten Sarpedon vor 214 Jahren gibt. Sarpedon war einst eine fruchtbare Welt und durch die angebliche Schuld Sens ist nur noch ein einziges Tal übrig, in dem Menschen leben können. alles andere wurde zerstört. Zur Strafe wird Sen in der Raumstation gefangengehalten und wird mit ihr in 16 Tagen verglühen. Angeblich wurden von seinen Vollstreckern alle lebenswichtigen Maschinensysteme zerstört. Bevor er mehr erfahren kann, schießt plötzlich ein Laserstrahl durch die Tür und zerstört das Hologramm.
Zum Glück trifft er auf Talen, einen der "Gefährten", das sind intelligente und sprachgesteuerte Maschinen, der Sen hilft, so weit er kann.
Zuerst muß Sen einen Weg finden, um die Orbitstation zu verlassen. Dazu müssen schon einige Rätsel gemeistert werden. Danach landet er auf einem Planeten mit fremdartiger Flora. Kaum ist er dort angekommen, muß er feststellen das er mitten in einem Konflikt zwischen den beiden überlebenden Völkern steckt. Die Transai verfügen neben einer fortschrittlichen Maschinentechnologie auch noch über ein mächtiges Orakel, wogegen der Stamm der Ansala vollkommen naturverbunden ist und mentale Kräfte besitzt.
Dank einer sogenannten "Chamäleontechnik" kann sich Sen zwischen beiden Stämmen einigermaßen frei bewegen, wobei ihm immer wieder "Gefährten" helfen, später auch das Transai-Orakel.
Du als Spieler wanderst in der Gestalt von Sen durch die Welt von Sarpedon und versuchst, die Katastrophe - sprich: den Absturz der Raumstation - zu verhindern, den Frieden zwischen Ansala und Transai wieder herzustellen und so ein Fortbestehen des Planeten zu ermöglichen.
Doch der Weg zu diesem hohen Ziel ist mit Rätseln der feinsten, aber auch schwierigsten Sorte gepflastert: Logikrätsel, Schalter- und Schieberätsel, Schaltkreise zusammenfügen, Brücken bauen, Laserstrahlen umleiten, fremde Zahlensysteme durchschauen und mal eben die vier Winde einsetzen, um an ein Schiff zu kommen.
Eine Lösung ist dem Spiel beigelegt, aber sie ist manchmal schwer zu verstehen und bei ein paar besonders fiesen Rätseln läßt sie einen schlicht im Stich. Also: Nichts für Adventure-Anfänger und Leute, die keine Freude am Knobeln und an Logikrätseln haben! Aber die Grafik ist toll, die Rätsel sind abwechslungsreich und wenn man mal total hängt, gibt es ja noch das Forum von Merlin.
Also: Auf nach Sarpedon! Sabine K.
Lösung:
Schizm 2 Lösung als pdf. Datei
4,52 MB
Eventuelle Fragen zum Spiel bitte im FORUM stellen!
|